
02 Jun Und in 20 Tagen ist Sommer…
Die Beobachtung unserer Solaranlage bereitet zunehmend Sorge. Die Daten bis April waren ja bereits überwältigend. Den Monat Mai haben wir nun detaillierter betrachtet. Allein der Blick auf den Wandlerzähler dürfte jedem Solarstrom-Gegner die Haare zu Berge stehen lassen.
Die aktuelle Differenz seit Inbetriebnahme der Anlage beträgt gerade noch 145 kWh. Es reichen also zwei sonnige Tage in Köln um vollständige Parität zu erreichen. Damit hat die LightLife letztlich die Defizite der Wintermonate des letzten Jahres kompensiert. Damit haben wir zu Ende Mai, seit Inbetriebnahme der Anlage im September 2013 bereits 97,64% der von uns benötigten elektrischen Energie generiert.
Der Energiespeicher entfaltet ebenfalls seine Wirkung. Im Monat Mai kommt die LightLife nun auf einen Eigenverbrauchsanteil von 86,56%.
Solarstromflut schon im Mai
Und der Sommer steht uns ja erst noch bevor. Wohin bloß mit dem ganzen Strom? Nächste Woche sollte uns der erste Smart Electric Drive erreichen. Diesen können wir dann mit der überflüssigen Energie betanken. Derzeit könnten wir das Fahrzeug allein täglich vier Mal volltanken. Wo soll das noch enden?
No Comments