Fassade | Lichtkunst | Museum
FRAME Deutschen Schifffahrtsmuseums

The Frame öffnet das Museum gegenüber seinem Umfeld. Fast 80 Meter lang ist die Glasfront entlang der Havenwelt. Die Blicke der Besucher werden focussiert auf die Museumsangebote. Visuelle Kommunikation mit Licht, um Aufmerksamkeit zu schaffen und zu lenken.
Die Lichtinstallation besteht aus 2 x 49 LED- Aufbauleuchten mit einer Länge von je 1,50 m, in 2 Reihen installiert, oben an der Attikakante und unten hinter dem Bodensockelprofil. Die Sonder-Leuchten sind IP66 wassergeschützte RGBW-Leuchten
Die Programmierung erfolgt tideabhängig, sodass der „Fluss“ der Beleuchtung an das ablaufende und auflaufende Wasser angepasst wird.
Auftraggeber
Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte
Lichtplanung
Dirk Mailänder
Konzept
WESTERMANN KOMMUNIKATION
Fotos
Foto: Hauke Dressler / DSM