€214,20
Das eintägige Seminar speziell für Architekten, Planungsingenieure und Designer, die mehr über die Möglichkeiten der digitalen Lichttechnik erfahren möchten. Wir informieren Sie welche unterschiedlichen LED-Produkte der Markt zur Zeit bietet und wie sich diese sinnvoll nutzen lassen.
Wir erläutern Ihnen die wesentlichen Grundlagen zu DMX512 und zeigen Ihnen, begonnen bei einfachen Lichtsteuerungen bis hin zum frei programmierbaren Touch-Display, die Vor- und Nachteile der Systeme. Wir begutachten die komplette Palette der Lichttechnik, angefangen bei der dimmbaren Leuchtstoffröhre bis zur Funktion und Technik sogenannter intelligenter Multifunktionsscheinwerfer mit RGB- oder CMY-Farbmischsystemen.
Nach der Teilnahme besitzen Sie das nötige technische Basiswissen, um Ihre Ideen umsetzen zu lassen. Möchte man Ihnen also zukünftig mitteilen, dass Ihre Gestaltungsidee technisch nicht umsetzbar ist, verstehen Sie entweder die Begründung oder Sie wissen es einfach besser als die Fachkräfte, die Ihre Idee umsetzen sollen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Seminare herstellerunabhängig angelegt sind. Natürlich favorisieren wir Hersteller wie e:cue lighting control, Martin Architectural, Traxon Technologies, OSRAM usw., von deren Leistungsfähigkeit und Produktqualität wir überzeugt sind. Gerne gehen wir auch auf eventuell von Ihnen bevorzugte Produkte ein. Lassen Sie uns vor Schulungsbeginn einfach wissen, über welche Geräte Sie etwas erfahren möchten.
Ort | Köln
Dauer 1 Tag, 09:30 bis ca. 18:30 Uhr
Kosten € 180,- zuzüglich gesetzlicher MwSt. je Teilnehmer
Teilnehmerzahl maximal acht Teilnehmer
Inklusive Schulungsunterlagen, Getränke, leckerer Kaffee, Mittagsmenü bei DaEnzo
Download der Schulungsbroschüre | LightLife Schulungsbroschüre
termin | Auf Anfrage |
---|
Du mußt angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.