€1.190,00
Wie der Butler XT, jedoch mit erweiterten Anschlussmöglichkeiten und RDM-Unterstützung, ist der Butler XT2 ein DMX/RDM-Ausgabegerät, das als Standalone-System für kleine und mittelgroße Projekte eingesetzt werden kann. Im Standalone-Betrieb, ohne Verbindung zu einem Server, kann der Butler XT2 zuvor abgespeicherte Shows abspielen. Gesteuert werden kann der Butler XT2 auch über eine individuell gestaltbare grafische Benutzeroberfläche. Dazu wird lediglich ein Web-Browser auf einem PC oder eine der kostenlosen Apps für iOS- oder Android™-Endgeräte benötigt. Im Standalone-Modus betreibt der Butler XT2 bis zu 1024 DMX-Kanäle in zwei Universen. Bis zu 16 Butler XT2 als Standalone-Konfiguration können zum Verbund unter einem Master-Butler XT2 zusammengeschaltet werden, so dass bis zu 16,384 DMX-Kanäle (32 Universen) betrieben werden können.
Der Butler XT2 bietet weitreichende Möglichkeiten und intuitive Bedienung mit seinem integrierten Web-Server und dem Action Pad. Der neue Color Picker und die neuen Designs für Bedienelemente erlauben mehr kreative Freiheit bei der Gestaltung der Benutzeroberfläche. Der eingebaute Webserver erlaubt die Steuerung mit allen Flash™-basierten Browsern und mit den e:cue-Apps. Er verfügt über umfan¬greiche Anschlussoptionen zu e:cue Glass Touch-Terminals, einen RS232-Eingang, acht digitale Eingänge und unterstützt e:cue-Protokolle über Ethernet. Eine integrierte Echtzeit- und astronomische Uhr erlaubt den Abruf der vorprogrammierten Szenen zu bestimmten Daten und/oder Uhrzeiten. Über die e:bus Schnittstelle können e:cues Glass Touch-Terminals angeschlossen werden, das e:bus Input Module erlaubt den Anschluss von Sensoren und Tastern. Die optional erhältliche Butler XT2 Garage vereinfacht die Montage in ein 19 ´´ Schrank.
Benutzerhandbuch zum Butler XT2 (Englisch / Deutsch)
Gewicht | 0,4 kg |
---|---|
Größe | 75,4 × 177 × 59,5 cm |
Du mußt angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.