Zum 100jährigen Jubiläum des Energiekonzerns RWE stellte das Unternehmen einem „Träumer und Phantasten“ 35 Millionen Mark zur Verfügung, auf dass er sie vergrabe und sich Wundersames ereigne … Es war ein bescheidener Anfang, als am 25. April 1898 unter dem Namen „Rheinisch-Westfälisches Elektrizitätswerk AG“ eine Aktiengesellschaft gegründet wurde. Mit einer Dampflokomotive wurde der erste Strom auf dem Gelände der Zeche Victoria Matthias erzeugt. An diesem historischen Standort ist nun die Zauberwelt entstanden, die der Künstler als einen „Gruß aus einer anderen Welt, eine Schule des Staunens gegen die seelische Arbeitslosigkeit“ versteht. Nach den Swarovski-Kristallwelten in Wattens/Tirol ist nun die zweite dauerhafte Erlebniswelt im Sinne André Hellers entstanden. Gemäß Heller ist der Meteorit „ein Gegenentwurf zu den riesigen Zeittotschlagmaschinen. Etwas, was die Kreativität fördert und das Potential der Kinder ernst nimmt. Wir brauchen Flanierdistrikte für Erwachsene, Räume inszenierter Landschaften, die Verfeinerung bereithalten. Wir brauchen von Phantasiemenschen verantwortungsvoll geschaffene Einrichtungen, in denen die ganze Familie sinnhafte, gemeinsame Erlebnisse haben kann.“