Neues Jahr, neuer Versuch…
Licht- und Mediendesign in der Architektur. Planung und Realisation.
Lichtkunst, Kunstlicht, Lichtdesign, Architekturbeleuchtung, Architectural Lighting Design, Lichtplanung, Architekturinszenierung, Medienfassaden, Erneuerbare Energien, LED-Technik, Lichtprogrammierung, LED Technik, Sonderleuchtenbau, Lichtsteuerung, e:cue, Pharos Controls, Köln, Wien
18700
post-template-default,single,single-post,postid-18700,single-format-standard,bridge-core-3.1.1,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-theme-ver-30.0.1,qode-theme-bridge,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-7.0,vc_responsive

Neues Jahr, neuer Versuch…

Neues Jahr, neuer Versuch…

Grundsätzlich sind wir ja schon ganz gut unterwegs…

Unsere Getränke genießen wir seit nun 24 Jahren ausschließlich aus Glasflaschen. Der Fuhrpark konnte zwischenzeitlich zu 75% elektrifiziert werden, der für das tägliche Arbeiten und die Firmenautos benötigte Strom kommt seit 2013 vom eigenen Firmendach. Dies in einer Menge, dass wir im Jahresdurchschnitt mehr elektrische Energie produzieren als wir benötigen.

Völlig fehlgeschlagen ist hingegen der Versuch das Gemüse für unser Mittagessen ebenfalls selbst zu produzieren. Wir mussten schmerzlich auf frischen Kopfsalat verzichten, und haben dabei gelernt warum Hasendraht Hasendraht heißt. Weiterhin wissen wir nun welche Mörderarbeit in so ein paar Tomaten, Kartoffeln und Kohlrabis steckt.

Blieb letztlich das Problem, dass täglich zwischen zwei und zehn Menschen mittags einen Salat, bzw. ein Fertiggericht aus dem Gourmet-Discounter ALDI verinnerlichen, und sich der „gelbe Sack“ unweigerlich mit einer nicht mehr hinnehmbaren Menge an Plastikmüll füllte.

Mit Sabrina haben wir nun eine Großmeisterin der Kochkunst engagiert (Zum Verständnis für Startups: Feelgood Managerin), die uns täglich ein frisches, gesundes und leckeres Mittagessen zaubert.

No Comments

Post A Comment