Musikvideo auf einem Quadratmeter – Zoot Woman in Berlin
Licht- und Mediendesign in der Architektur. Planung und Realisation.
Lichtkunst, Kunstlicht, Lichtdesign, Architekturbeleuchtung, Architectural Lighting Design, Lichtplanung, Architekturinszenierung, Medienfassaden, Erneuerbare Energien, LED-Technik, Lichtprogrammierung, LED Technik, Sonderleuchtenbau, Lichtsteuerung, e:cue, Pharos Controls, Köln, Wien
5592
post-template-default,single,single-post,postid-5592,single-format-standard,bridge-core-3.0.8,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-theme-ver-29.5,qode-theme-bridge,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-6.10.0,vc_responsive

Musikvideo auf einem Quadratmeter – Zoot Woman in Berlin

Musikvideo auf einem Quadratmeter – Zoot Woman in Berlin

Aus der Welt der Bühnen- und Showtechnik hat sich die LightLife eigentlich seit Jahren zurückgezogen. Aber hier und da gibt es Anfragen, die man einfach nicht verneinen möchte. Ganz aktuell als Zoot Woman ein Video für das nun vierte Album “Star Climbing” produzierte.

Zoot Woman, als Instrumentalband 1995 geründet, setzte sich zunächst aus Adam Blake und Klanggenie Stuart Price zusammen, bis 1999 Sänger und Bruder Johnny Blake Zoot Woman komplettierte.

Bei Live-Konzerten ist Stuart Price leider nur sporadisch anwesend. Die zahlreichen Nebentätigkeiten, wie zum Beispiel der Produzententätigkeit für Madonna, The Killers, oder Seal sind offensichtlich ebenfalls recht zeitintensiv.

Adam und Johnny Blake mögen nicht nur die Stadt Berlin, es stand auch einige Zeit der Wunsch im Raum, noch einmal mit dem deutschen Regisseur Uwe Flade ein Musikvideo zu produzieren. Uwe Flade (Depeche Mode, A-ha und Franz Ferdinand) hat bereits 2006 ein Video für Zoot Woman produziert.

Die ganze Produktion hätte eigentlich im angesagten Toca Rouge, einem vietnamesischem Restaurant auf der Torstraße stattfinden sollen, weil dort das mehrfarbige Licht und die reflektierenden Gläser sehr „cool“ aussehen, so Johnny Blake. Die Räumlichkeiten waren aber final nicht verfügbar, so dass die Dekoration im Kreuzberger Studio-U auf der Fläche von ca. einem Quadratmeter nachgebaut wurde.

„Just wanted to say thank you for your fantastic work on the DTYA video. We all really love it. It was a great day, and everyone did such a good job. We’re all very happy with the result.”,  Johnny Blake

Technische Daten

Einige Mitwirkende

Auftraggeber
Embassy of Sound & Media GmbH

Regie/Produktion
Uwe Flade, Berlin

Produktionsleitung
Lillian Rosa

Produktionsassistenz
Tilmann Vogler

Artist
Zoot Woman

Sänger
Johnny Blake

Tänzerin
Maike Mohr

Maske
Nuria del Lario

Kamera
Stephan Burchardt

Schnitt
Julian Neville, Berlin

Licht
LightLife Gesellschaft für audiovisuelle Erlebnisse mbH | Andreas Barthelmes

Laser
LASA Berlin, Berlin | Dipl. Ing. Max Weidling

Kabinenbau
E+ICH, Berlin | Elias Keimer

Location
Studio-U, Berlin

Bilder vom Making-Off

Embassy of Sound & Media | Zoot Woman Embassy of Sound & Media | Zoot Woman Embassy of Sound & Media | Zoot Woman Embassy of Sound & Media | Zoot Woman Embassy of Sound & Media | Zoot Woman Embassy of Sound & Media | Zoot Woman Embassy of Sound & Media | Zoot Woman Embassy of Sound & Media | Zoot Woman

No Comments

Post A Comment