
26 Aug Liebe Deutsche Telekom AG… In was für einer Welt leben wir eigentlich?
Da erhalten wir heute von der Deutschen Telekom AG eine Einladung?/ Aufforderung? (Jetzt anmelden!) für ein Compliance-Basisseminar für Lieferanten.
Für alle die mit diesem konzernweiten Compliance-Irrsinn noch nichts zu tun hatten, hier eine kurze Erläuterung von Eberhard Krügler:
Der Begriff Compliance steht für die Einhaltung von gesetzlichen Bestimmungen, regulatorischen Standards und Erfüllung weiterer, wesentlicher und in der Regel vom Unternehmen selbst gesetzter ethischer Standards und Anforderungen.
Wir sollen uns also jetzt, nach den Vorstellungen der Deutschen Telekom AG, allen Ernstes für ein Tagesseminar anmelden, um in der Zeit von 10:00 bis 17:15 Uhr zu lernen wie man sich an geltende Gesetze hält? Auch noch bei einem Drittanbieter bei dem Ihr laut Anschreiben nicht wirtschaftlich beteiligt seid?
Und das Ganze für eine lächerliche Teilnehmergebühr von netto € 750,- pro Person? Nein danke, für das Geld gehe ich lieber essen…
Oder erhalten wir dann keine Aufträge mehr? Das kann eigentlich nicht sein bzw. würde sich eine solche Entscheidung sicherlich nicht mit euren Compliance-Anforderungen decken.
Weiterhin verfügen wir bereits über ein funktionierendes „Compliance Management System“. Dass die Geschäftsführung und die Mitarbeiter sich an Recht und Gesetz zu halten haben, also Selbstverständlichkeiten, sind dort in der Tat nicht schriftlich aufgeführt.
Dort finden sich Dinge, wie zum Beispiel dass man niemals einen Brief „PERSÖNLICH z.Hd. Geschäftsführung“ adressiert. Diese Menschen sowie auch alle Kunden und Lieferanten haben Namen und die sollten auch genutzt werden.
Lästige elektronische Newsletter werden von uns nicht versandt. Wenn wir Kunden und Lieferanten etwas mitteilen möchten, dann gedruckt und auf dem Postweg.
Bei eingehenden Anrufen gilt die Regel, dass wenn jemand nicht im Hause oder am Arbeitsplatz ist, nachgefragt wird ob jemand anderes helfen kann, bzw. oder ob wir zurückrufen dürfen. So Standards wie „Versuchen Sie es später noch einmal“ sind bei uns im Hause verboten.
Besucher, egal ob Kunde oder Vertreter, werden am Eingang persönlich begrüßt und bekommen ein Getränk angeboten.
Usw. usw. Das Ganze gibt es natürlich schriftlich, wird monatlich aktualisiert und durch eine Rede zur Nation (Mitarbeiterversammlung) zusätzlich fixiert.
Wir werden dieses Basis-Seminar, was vom Namen her vermutlich noch ein ebenso preiswertes Aufbauseminar nachziehen wird, nicht besuchen. Ganz im Gegenteil, ich fühle mich gar auf den Schlips getreten. Suggeriert diese Einladung doch irgendwie, dass in Sachen Compliance bei uns etwas zu verbessern wäre. Das sehe ich wirklich anders…
No Comments