Lichtkunst und Lichttechnik – Ein Spannungsfeld
Licht- und Mediendesign in der Architektur. Planung und Realisation.
Lichtkunst, Kunstlicht, Lichtdesign, Architekturbeleuchtung, Architectural Lighting Design, Lichtplanung, Architekturinszenierung, Medienfassaden, Erneuerbare Energien, LED-Technik, Lichtprogrammierung, LED Technik, Sonderleuchtenbau, Lichtsteuerung, e:cue, Pharos Controls, Köln, Wien
6639
post-template-default,single,single-post,postid-6639,single-format-standard,bridge-core-3.1.1,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-theme-ver-30.0.1,qode-theme-bridge,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-7.0,vc_responsive

Lichtkunst und Lichttechnik – Ein Spannungsfeld

Lichtkunst und Lichttechnik – Ein Spannungsfeld

Das Magazin Highlight berichtet in der aktuellen Ausgabe 07/08 | 2015 ausführlich über die zweiten „Gespräche zur Lichtkultur“ im Museum für internationale Lichtkunst in Unna.

Gesprächspartner waren Andreas Muxel und Martin Hesselmeier, die Preisträger des ersten International Light Art Award (ILAA 2015), Horst Rudolph (ITZ) und unser Antonius Quodt.

HIGHLIGHT-7-8-2015_62-67_Seite_2 HIGHLIGHT-7-8-2015_62-67_Seite_3 HIGHLIGHT-7-8-2015_62-67_Seite_4 HIGHLIGHT-7-8-2015_62-67_Seite_5

 

Mit freundlicher Genehmigung von Markus Helle und Jens Dumschat (Redaktion Highlight) gibt es diese Veröffentlichung hier auch noch einmal als PDF-Datei.

No Comments

Post A Comment