
21 Sep Firefly – “Lebende” Medienfassade in Paris
Dank der Lichtdesignerin Tiphaine Treins vom englischen Studio Temeloy durften wir bis Ende letzten Jahres einige aufregende Wochen in Paris verbringen.
Wir haben wieder fleißig gezeichnet und konstruiert, Metallbauteile herstellen und lackieren lassen, speziell gefräste Acrylstäbe in Auftrag gegeben, LEDs konfektioniert und letztlich ein paar Wochen auf der Rue de Passy im 16. Arrondissement montiert.
Nur Bilder konnten wir seither nicht veröffentlichen, weil wir schlicht und einfach noch auf Mutter Natur warten mussten, bis diese in aller Ruhe die Fassadengestaltung final vollendete.
Während man bei uns im Hambacher Forst noch Bäume fällt um Braunkohle zu verbrennen, ist man zum Glück an anderen Orten dieser Welt schon ein wenig weiter.
Begrünte Fassaden verbessern nicht nur das Klima im Gebäude, sondern tragen erheblich zur Luftqualität in Innenstädten bei.
Rund 500 separat ansteuerbare LEDs wurden mit einem Pixelpitch von 50 bis 150 cm in die Trägerkonstruktion integriert.
Jeder einzelne LED-Strahler verfügt über ein individuelles lichtleitendes System. Das optische System erzeugt einen sehr kleinen Punkt in der Direktansicht, wobei die größte Menge des Lichts indirekt auf die Pflanzen trifft.
Durch Ansteuerung der Leuchten vergrößern bzw. verkleinern sich die von außen sichtbaren Lichtpunkte, und es scheint als wäre die Fassade ein Paradies für Glühwürmchen.
Fotos: Kaixin LYU
Zeichnungen: LightLife
Sorry, the comment form is closed at this time.